Der BHK e.V. bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl organisatorischer und qualifizierter fachlicher Leistungen an.
Die BHK-Pflegedokumentation wurde für die häusliche Kinderkrankenpflege entwickelt. 27 Formulare decken das ganze Spektrum der Häuslichen Kinderkrankenpflege ab. Das System eignet sich für Kinder aller Altersstufen, Pflegebedarfe und Versorgungsumfänge. Sie erhalten stark vergünstige Konditionen beim Erwerb der Pflegedokumentation.
Durch systematische Verweise zwischen den Formularen werden Fehlerquellen reduziert und Doppeldokumentationen ausgeschlossen. Durch die Nutzung der BHK-Formulare und Trennregister werden die Pflegekräfte hinsichtlich des Zwecks der Formulare, des Ausfüllens derselben und der inhaltlichen Zusammenhänge laufend geschult und werden dabei unterstützt, die relevanten Expertenstandards umzusetzen.
Die nationalen Expertenstandards des DNQP sind bislang für pflegebedürftige Erwachsene verfasst. Der BHK hat deshalb sechs Richtlinien speziell für die ambulante Kinderkrankenpflege entwickelt. BHK-Mitglieder können diese Standards vergünstigt erwerben.
Als BHK-Mitglied können Sie exklusiv das Stellenportal auf der Homepage des BHK e.V. für den ermäßigten Preis von nur 100 € netto pro Stellenanzeige (bei einer Laufzeit von 8 Wochen) nutzen. Laden Sie Ihre selbst gestaltete Anzeige mit Fotos und ohne Zeichenbeschränkung hoch und finden so hoffentlich schnell qualifiziertes Personal.
Die Vorteile unseres Stellenportals sind dabei vielseitig:
BHK-Mitglieder können unsere Seminare und Veranstaltungen zu vergünstigten Konditionen buchen, wie z.B. Pädiatrischer Rechtstag (2x jährlich), BHK-Forum, BHK-Bundestagung. Zudem bieten wir exklusive Informationsveranstaltungen ausschließlich für Mitglieder an.
Als BHK-Mitglied profitieren Sie von der exklusive Kooperation mit der AS Abrechnungsstelle für Heil-, Hilfs- und Pflegeberufe AG von individuellen Sonderkonditionen im Rahmen der Leistungsabrechnung.
Die AS AG ist einer von Deutschlands Marktführern im Bereich der Abrechnungs- und Finanzdienstleistung und steht seit mehr als 25 Jahren für eine effiziente Leistungsabrechnung im Bereich der Heil-, Hilfs- und Pflegeberufe. Als langjähriger Abrechnungsexperte im Gesundheitswesen übernimmt sie den gesamten Abrechnungsprozess und entlastet ihre Kunden spürbar von aufwendigen Verwaltungsarbeiten - ganz ohne jegliche Vertragslaufzeiten. Dabei profitieren alle Leistungserbringer von einer individuellen Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, einer transparenten Gebührenstruktur sowie einer attraktiven Vorfinanzierungsmöglichkeit.
Als BHK-Mitglied profitieren Sie von der Kooperation mit smartAware® und erhalten 15 % Rabatt auf das Premium-Weiterbildungspaket, die Komplettlösung für die digitale Fort- und Weiterbildung in der Kinderkrankenpflege.
smartAware® - ist der exklusive e-Learning Partner des BHK e.V. E-Learning in der Pflege macht Sie unabhängig von Ort, Zeit und Gerät. Erleben Sie die e-Kursbibliothek von smartAware® mit den Pflegestandards für die Kinderkrankenpflege und vielen Pflicht- und Fachfortbildungen für die ambulante (Intensiv)Pflege und freuen Sie sich regelmäßig auf neue e-Kurse. Nutzen Sie das smartAware® LMS für Ihre Planung, Organisation und Berichte. Machen Sie die Fortbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen zum Erlebnis mit smartAware® - LET US EDUTAIN YOU!
Sie erhalten 6x jährlich kostenfrei die Zeitschrift JuKiP vom Thieme-Verlag. Die JuKiP bietet spannende Themen rund um die Gesundheitsund Kinderkrankenpflege. Die JuKiP bietet regelmäßig spannende Themen von, mit und über Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende, über die Pflege vom Frühchen bis zum Jugendlichen, von der Pädiatrie über die Kinderchirurgie bis hin zur Psychiatrie – aus dem ambulanten und stationären Bereich.
Werden Sie Mitglied im BHK e.V. und helfen Sie, der außerklinischen Kinderkrankenpflege eine starke Stimme zu geben!
Hier geht's zur Beitragsordnung und dem Online-Mitgliedsantrag.