Die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des CORONA-Virus, der COVID-19-Pandemie, löst eine Vielzahl an Fragen aus. Im Folgenden möchten wir Ihnen immer aktuell wichtige Informationen bereitstellen und rechtliche Fragen beantworten.
Allgemeine Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum CORONA-Virus finden Sie hier.
Corona-Informationen des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Corona-Informationen des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Corona-Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Corona-Informationen des Bundesministerium der Finanzen
Corona-Informationen des Bundesministerium für Gesundheit
Corona-Informationen des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Corona-Informationen des Robert-Koch-Institut
Pressemitteilungen und -veröffentlichungen des g-ba Gemeinsamer Bundesausschuss
Pressemitteilungen und -veröffentlichungen des GKV-Spitzenverband
BMG: Leitfaden zur Corona-Schutzimpfung in der Pflege (Stand 22.01.2021)
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19 (Stand: 19.05.2022)
COVID-19 und Impfen (Stand: 12.05.2022)
FAQ zu COVID-19 und Impfen (Stand: 29.04.2022)
STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung mit Ergänzung für Kinder und Jugendliche (Stand: 31.03.2022)
Hinweise zur Testung von Patienten auf Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (Stand: 07.03.2022)
Kurz & Knapp: Faktenblätter zum Impfen (Stand: 28.02.2022)
Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (Stand: 14.02.2022)
Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie (Stand: 04.02.2022)
Pressemitteilung der STIKO zum COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax sowie zur 2. COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen (Stand: 03.02.2022)
Kontaktpersonennachverfolgung SARS-CoV-2-Infektionen (Stand 14.01.2022)
Corona-KiTa-Studie (Stand 21.12.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur Verkürzung des Impfabstandes bei der COVID-19-Auffrischimpfempfehlung (Stand: 21.12.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alten von 5 bis 11 Jahren (Stand: 09.12.2021)
STAKOB: Hinweise zur Erkennung, Diagnostik und Therapie (Stand 08.12.2021)
Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19 (Stand: 26.11.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur Auffrischimpfung einer COVID-19-Impfung bei Personen ab 18 Jahren (Stand: 18.11.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei Personen unter 30 Jahren (Stand: 10.11.2021)
Stellungnahme der Ständigen Impfkommision zur Priorisierung bei der Auffrischimpfung nach COVID-19-Grundimmunisierung (Stand: 08.11.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Auffrischungsimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung (Stand: 07.10.2021)
Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe (Stand: 05.10.2021)
Pressemitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende (Stand 10.09.2021)
Infografik - Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen (Stand 10.09.2021)
Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung (Stand: 18.05.2021)
Hinweise zur Verwendung von Masken (MNS-, FFP- sowie Mund-Nasen-Bedeckung) (Stand 26.04.2021)
Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 und Angehörige (Stand: 22.03.2021)
Wie schützen Sie die Menschen in Ihrer Pflegeeinrichtung vor SARS-CoV-2? (Stand: 17.02.2021)
Infografik: COVID-19-Hygienemaßnahmen - Hinweise für nicht-medizinische Einsatzkräfte (Stand: 11.02.2021)
Hinweise zum beispielhaften An- und Ablegen von PSA (Personenschutzausrüstung) für Fachpersonal (Stand: 03.02.2021)
Flyer für Patienten und Angehörige: Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung (Stand 30.11.2020)
Hinweise für ambulante Pflegedienste im Rahmen der COVID-19-Pandemie (Stand 23.11.2020)
Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf (Stand 29.10.2020)
Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie (Stand: 07.05.2020)
Management von COVID-19 Ausbrüchen im Gesundheitswesen (Stand 17.04.2020)
Infektionspräventionen in der Pflege (Stand: 23.04.2018)
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Kurzarbeitergeld ab 01. März 2020. Den entsprechenden Antrag können Sie online bei der Bundesagentur für Arbeit stellen.
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium für Finanzen
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium für Gesundheit
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Die durch den BHK e.V. erstellten Sonder-MitgliederInformationen finden Sie hier.